Menu handler

Entwicklung von Front- und Heckstoßfänger-Modulen.

Konstruktion und Entwicklung von Front- und Heckstoßfänger-Modulen für Personenkraftwagen einschließlich aller angrenzenden Teile wie Gitter, Gleitstücke, Halterungen, Sensoren und Zierleisten.

Kunde
Automotive client
Industrie
  • automotive
Jahr
2020

Projektbeschreibung

Konstruktion und Entwicklung von Front- und Heckstoßfänger-Modulen für Personenkraftwagen einschließlich aller angrenzenden Teile wie Gitter, Gleitstücke, Halterungen, Sensoren und Zierleisten. Umfassender Prototypenbau und die Vorbereitung und Einführung der Serienproduktion.

Lösung

Eine detaillierte Machbarkeitsstudie und Einbauanalyse sowie eine umfassende Fußgänger-Crashteststudie wurden durchgeführt. Der Entwicklungsprozess umfasste auch Werkzeuganpassungen.

Das Ergebnis

Ein zuverlässiges, funktionelles und sicheres Design der Mercedes W247 B-Klasse aus der AMG Line.

Das könnte Sie auch interessieren

Entwicklung von Kabelbäumen – die unsichtbare Ingenieurskunst, die Fahrzeuge am Laufen hält

Während die meisten Fahrzeugsysteme – Motoren, Batterien, Infotainment – im Rampenlicht stehen, ist es doch der unscheinbare Kabelbaum, der sie alle miteinander verbindet. Im Zeitalter der Elektrifizierung, Autonomie und Hochgeschwindigkeitsdaten werden Kabelbäume immer komplexer und wichtiger denn je.

Lesen Sie mehr

Modernisierung des Rollmaterials – neues Leben für alte Züge

Die Modernisierung des Rollmaterials wird zu einer immer attraktiveren Alternative zum Kauf neuer Fahrzeuge – insbesondere angesichts steigender Kosten, knapper Budgets und der Notwendigkeit, nachhaltig zu handeln. Wann ist eine Modernisierung sinnvoll und wie lässt sie sich erfolgreich durchführen?

Lesen Sie mehr

Die Autostoßstange – mehr als nur ein Schutzbauteil. Wie wird sie konstruiert und warum ist sie so wichtig?

Eine Stoßstange ist heute viel mehr als nur ein Element, das vor den Folgen einer Kollision schützt. Es handelt sich um eine technologisch anspruchsvolle Komponente, die Sicherheit, Aerodynamik, Ästhetik und die Integration elektronischer Systeme vereint. Wie wird sie konstruiert und warum spielt sie in modernen Fahrzeugen eine so wichtige Rolle?

Lesen Sie mehr

Newsletter

Möchten Sie mehr über Engineering und Automotive erfahren?