Menu handler

Entwurf des neuen TTMA-Straßenabsorbers..

Mobiler Anpralldämpfer zur Aufnahme der kinetischen Energie beim Aufprall eines Fahrzeugs auf einen stehenden oder langsam fahrenden Lastkraftwagen, der auf Straßen in Arbeitsbereichen und bei Wartungsarbeiten eingesetzt wird.

Kunde
WIMED Sp. z o.o. Sp. k.
Industrie
  • road-safety-devices-equipment-sector

Projektbeschreibung

Gegenstand des Projekts war ein TTMA-Gerät (mobiler Absorber für kinetische Energie beim Aufprall eines Fahrzeugs auf einen stehenden oder langsam fahrenden LKW, der auf Straßen in Arbeitszonen und bei Wartungsarbeiten eingesetzt wird).

Lösung

Für die Konstruktion wurde die Software SolidWorks verwendet. Das numerische Modell der TTMA wurde mit Altair HyperMesh erstellt. Die Berechnungen wurden mit LS-Dyna durchgeführt..

Das Ergebnis

Ein Prototyp des mobilen TTMA-Absorbers, der die Anforderungen der europäischen Norm CEN/TS 16786:2018 für eine Aufprallgeschwindigkeit von 100 km/h erfüllt (bestätigt durch experimentelle Tests).

Das könnte Sie auch interessieren

Lichtsignatur in der Automobilindustrie: wie dekorative LEDs Design prägen und Markenwiedererkennung schaffen

Moderne Fahrzeugbeleuchtung ist längst nicht mehr auf eine rein funktionale Rolle beschränkt. LED-Logos, beleuchtete Kühlergrills und dynamische Lichtanimationen entwickeln sich zu einer neuen Kommunikationssprache für Automarken. Wie verwandelt die Kombination aus Design und Technologie Licht in eine unverwechselbare Markensignatur?

Lesen Sie mehr

Cybersicherheit im Automobilbereich – Ein Blick hinter die Kulissen

Vor einigen Jahrzehnten bedeutete die Sicherung eines Autos ein robustes Schloss und eine Alarmanlage. Heute bedeutet es, eine rollende, ständig verbundene Computerplattform zu schützen, die mit Dutzenden von elektronischen Steuergeräten (ECUs), mehreren Fahrzeugnetzwerken und Hochgeschwindigkeitsverbindungen zur Cloud ausgestattet ist.

Lesen Sie mehr

Die Zukunft der Schiene gestalten – Trends, Herausforderungen und Zusammenarbeit

Was passiert, wenn man praktisches Know-how in der Innovation von Schienenfahrzeugen mit der Strenge der Systemqualitätssicherung zusammenbringt?

Lesen Sie mehr

Newsletter

Möchten Sie mehr über Engineering und Automotive erfahren?