Mechanisches Design und Festigkeitsanalysen von Straßenbahnfahrgestellen.
Dieses Projekt umfasste das mechanische Design, die Entwicklung unterstützender Dokumentation und die Festigkeitsanalysen von zwei Straßenbahnfahrgestellen.
Im Jahr 2014 wurde im Rahmen eines Vertrages mit PESA Bydgoszcz SA ein umfassendes 2D- und 3D-mechanisches Design erstellt, begleitet von detaillierten Festigkeitsanalysen für die Jazz Duo Straßenbahn. Diese Analysen konzentrierten sich auf die statische Lastperformance (EN 12663), Schweißermüdung (DVS 1612) und Crashverhalten (EN 15227). Die Zusammenarbeit setzte sich bis 2015 fort, in deren Verlauf detaillierte 2D-mechanische Dokumentationen und umfassende Festigkeitsanalysen für das Krakowiak-Modell erstellt wurden, die sowohl statische Lasten (EN 12663) als auch Schweißermüdung (DVS 1612) berücksichtigten.
Die resultierenden Straßenbahnen, die durch modernes Design, Funktionalität und Haltbarkeit gekennzeichnet sind, die Strassenbahnen wurden von den Verkehrsbetrieben und der Bevoelkerung sehr gut angenommen und sind aktiv mit sehr hohen Kilometerleistungen im Einsatz. Die Jazz Duo Straßenbahn ist die am weitesten verbreitete in Polen und bedient große Städte wie Warschau und Danzig, während das Krakauer-Modell den größten Straßenbahnbetrieb in Krakau repräsentiert. Trotz ihrer hohen Passagierkapazität ist sie so konstruiert, dass sie die engen Schmalspurstrecken durch die historische Altstadt effektiv bewältigen kann.
Spezialfahrzeuge spielen in vielen Industriezweigen eine wichtige Rolle, vom Bauwesen über die Landwirtschaft bis hin zum öffentlichen Verkehr. Sie zeichnen sich durch spezifische technische Anforderungen aus, welche die Entwicklung von Spezialfahrzeugen zu einer komplexen technischen Herausforderung machen. Als führendes Unternehmen im Bereich Industriedesign bietet Endego umfassende Dienstleistungen im Bereich der Entwicklung von Spezialfahrzeugen und deren Komponenten an und geht dabei auf die Bedürfnisse von Kunden aus verschiedenen Sektoren ein, privat und öffentlich.
Lesen Sie mehrIn der Automobilindustrie spielt die Aerodynamik bei der Konstruktion moderner Fahrzeuge eine immer wichtigere Rolle. Zu den wichtigsten wirtschaftlichen Zielen bei der Massenproduktion von Kraftwagen gehören eine hohe Ladekapazität, Geschwindigkeit und Fahrkomfort bei gleichzeitiger Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und Emissionen. Daher ist das Verständnis und die effektive Anwendung der Aerodynamik ein grundlegender Aspekt des Designprozesses. Dies gilt insbesondere für die wachsende Zahl von Elektro- und autonomen Fahrzeugen. Lassen wir uns prüfen: welche Grundbegriffe es zu kennen gilt? warum Aerodynamik für Autos so wichtig ist? und wie Computersimulationen den Ingenieuren dabei helfen, die Luftströmung um Fahrzeuge herum zu optimieren?
Lesen Sie mehrDie Reduzierung von Lärm und Vibrationen ist eines der wichtigsten Themen bei der Entwicklung moderner Fahrzeuge. Mithilfe von NVH-Analysen (Noise, Vibration, Harshness) entwickeln Ingenieure Fahrzeuge, die komfortabler und sicherer sind und strenge Normen erfüllen. Wie unterstützen die Ingenieur-Simulationen den Fahrzeug-Entwicklungsprozess bei der Beseitigung unerwünschter Vibrationen und Geräusche?
Lesen Sie mehr