Menu handler

Modernisierung der Frontpartie der ED72 Elektrotriebzüge..

Modernisierung der Frontpartie der Elektrotriebzüge ED72 unter Berücksichtigung der Anforderungen an Statik, Ermüdung und Crashsicherheit..

Kunde
PESA Minsk Mazowiecki S.A.
Industrie
  • railway

Projektbeschreibung

Dieses Projekt umfasste die Modernisierung der Frontstruktur des ED72 Elektrotriebwagens (EMU), mit Fokus auf die folgenden Anforderungen:

  • Crashverhalten
  • Statische Festigkeit
  • Ermüdungsbeständigkeit

Lösung

  • Entwicklung des Designs: Ein neues strukturelles Design wurde für die Front des EMU und die Innenverkleidung der Fahrerkabine erstellt.
  • Berechnungen zur statischen Festigkeit: Berechnungen wurden durchgeführt, um die statische Festigkeit der Struktur zu bewerten, einschließlich:
    • Kompressions- und Zugszenarien des Fahrzeugs
    • Kritische Masselasten
    • Anhebungseffekte des Fahrzeugs
    • Prüflasten für Gerätebefestigungen
  • Analyse der Crashverhalten: Umfassende Berechnungen wurden durchgeführt, um das Crashverhalten unter drei verschiedenen Impaktszenarien zu bewerten.
  • Bewertung der Ermüdungsfestigkeit: Ermüdungsfestigkeitsanalysen wurden sowohl für das Grundmaterial als auch für die Schweißnähte der ED72 Triebwagenkopfstruktur durchgeführt.
  • Nutzung von Software: Die Entwurfsarbeiten wurden mit SolidWorks-Software ausgeführt, während die numerischen Berechnungen in den Umgebungen Altair HyperWorks und FATEVAS durchgeführt wurden.

Ergebnis

Die verbesserte Frontstruktur des ED72 Triebwagens erfüllte erfolgreich alle festgelegten Anforderungen hinsichtlich Funktionalität, statischer Festigkeit, Aufprallverhalten und Ermüdungsbeständigkeit. Dies gewährleistet eine erhöhte Sicherheit und betriebliche Zuverlässigkeit für den EMU im Einsatz.

Das könnte Sie auch interessieren

Modernisierung des Rollmaterials – neues Leben für alte Züge

Die Modernisierung des Rollmaterials wird zu einer immer attraktiveren Alternative zum Kauf neuer Fahrzeuge – insbesondere angesichts steigender Kosten, knapper Budgets und der Notwendigkeit, nachhaltig zu handeln. Wann ist eine Modernisierung sinnvoll und wie lässt sie sich erfolgreich durchführen?

Lesen Sie mehr

Die Autostoßstange – mehr als nur ein Schutzbauteil. Wie wird sie konstruiert und warum ist sie so wichtig?

Eine Stoßstange ist heute viel mehr als nur ein Element, das vor den Folgen einer Kollision schützt. Es handelt sich um eine technologisch anspruchsvolle Komponente, die Sicherheit, Aerodynamik, Ästhetik und die Integration elektronischer Systeme vereint. Wie wird sie konstruiert und warum spielt sie in modernen Fahrzeugen eine so wichtige Rolle?

Lesen Sie mehr

Das neue Gesicht der Personenzüge – moderne Frontpartien und Verkleidungen von Schienenfahrzeugen

Züge sind nicht mehr nur ein Transportmittel, sondern stehen auch für Innovation und Sicherheit. Das Design der Front und der Verkleidung verbindet Ästhetik mit fortschrittlicher Technik und den Anforderungen der europäischen Normen. Wie beeinflusst das Aussehen eines Zuges seine Aerodynamik, seinen Energieverbrauch, seine Sicherheit und das Image der Marke? Hier erfahren Sie, was hinter dem modernen Design von Schienenfahrzeugen steckt.

Lesen Sie mehr

Newsletter

Möchten Sie mehr über Engineering und Automotive erfahren?