Menu handler

Optimierung der Konstruktion der Lokomotive Typ 20D.

Der Kunde forderte eine Bewertung der modernisierten Struktur der SM48 (TEM2) Lokomotive, um die Konformität mit dem Standard PN EN 12663-2:2010 zu überprüfen.

Kunde
Tabor Dębica
Industrie
  • railway

Projektbeschreibung

Der Kunde forderte eine Bewertung der modernisierten Struktur der SM48 (TEM2) Lokomotive, um die Konformität mit dem Standard PN EN 12663-2:2010 zu überprüfen. Ziel war es, die strukturelle Integrität in Situationen zu optimieren, in denen die Kriterien für unmittelbare und betriebliche Festigkeit, einschließlich derjenigen, die sich auf Schweißnähte beziehen, möglicherweise nicht erfüllt sind.

Lösung

Ein umfassendes Berechnungsmodell wurde entwickelt, um die Struktur zu bewerten, wobei Verstärkungsvorschläge kontinuierlich in Zusammenarbeit mit dem Kunden validiert wurden. In Zusammenarbeit mit dem Team von Tabor Dębica führte die CAE-Gruppe mehrere Wochen lang strukturelle Optimierungen durch, um sowohl die Festigungs- als auch die technologischen Anforderungen zu erfüllen.

Ergebnis

Das modifizierte Design zeigt verbesserte Haltbarkeit und Lastbeständigkeit und wurde von den Ingenieuren von Endego rigoros getestet, wodurch eine hoehere Zuverlaessigkeit und Betriebssicherheit über eine verlängerte Nutzungsdauer sichergestellt wird.

Das könnte Sie auch interessieren

Design von Spezialfahrzeugen

Spezialfahrzeuge spielen in vielen Industriezweigen eine wichtige Rolle, vom Bauwesen über die Landwirtschaft bis hin zum öffentlichen Verkehr. Sie zeichnen sich durch spezifische technische Anforderungen aus, welche die Entwicklung von Spezialfahrzeugen zu einer komplexen technischen Herausforderung machen. Als führendes Unternehmen im Bereich Industriedesign bietet Endego umfassende Dienstleistungen im Bereich der Entwicklung von Spezialfahrzeugen und deren Komponenten an und geht dabei auf die Bedürfnisse von Kunden aus verschiedenen Sektoren ein, privat und öffentlich.

Lesen Sie mehr

Kraftwagen-Aerodynamik – warum ist sie so wichtig?

In der Automobilindustrie spielt die Aerodynamik bei der Konstruktion moderner Fahrzeuge eine immer wichtigere Rolle. Zu den wichtigsten wirtschaftlichen Zielen bei der Massenproduktion von Kraftwagen gehören eine hohe Ladekapazität, Geschwindigkeit und Fahrkomfort bei gleichzeitiger Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und Emissionen. Daher ist das Verständnis und die effektive Anwendung der Aerodynamik ein grundlegender Aspekt des Designprozesses. Dies gilt insbesondere für die wachsende Zahl von Elektro- und autonomen Fahrzeugen. Lassen wir uns prüfen: welche Grundbegriffe es zu kennen gilt? warum Aerodynamik für Autos so wichtig ist? und wie Computersimulationen den Ingenieuren dabei helfen, die Luftströmung um Fahrzeuge herum zu optimieren?

Lesen Sie mehr

NVH-Analysen in der modernen Automobilindustrie

Die Reduzierung von Lärm und Vibrationen ist eines der wichtigsten Themen bei der Entwicklung moderner Fahrzeuge. Mithilfe von NVH-Analysen (Noise, Vibration, Harshness) entwickeln Ingenieure Fahrzeuge, die komfortabler und sicherer sind und strenge Normen erfüllen. Wie unterstützen die Ingenieur-Simulationen den Fahrzeug-Entwicklungsprozess bei der Beseitigung unerwünschter Vibrationen und Geräusche?

Lesen Sie mehr

Newsletter

Möchten Sie mehr über Engineering und Automotive erfahren?