Der Kunde hat eine Bewertung der strukturellen Integrität des Schuettgutwagens des Typs Eanos 438W angefordert, um die Konformität mit der Norm PN EN 12663-2:2010 zu überprüfen.
Der Kunde hat eine Bewertung der strukturellen Integrität des Schuettgutwagens des Typs Eanos 438W angefordert, um die Konformität mit der Norm PN EN 12663-2:2010 zu überprüfen. Darüber hinaus war das Ziel, die Struktur hinsichtlich der Festigkeit zu optimieren, insbesondere in Szenarien, in denen die Kriterien für die sofortige und betriebliche Festigkeit – zusammen mit der Schweißnahtintegrität – möglicherweise nicht erfüllt sind.
Das Projekt umfasste eine gründliche Bewertung der Festigkeit der Konstruktion des Schuettgutwagens fuer den Kohletransport Eanos 438W, um sicherzustellen, dass die festgelegten Anforderungen der Norm PN EN 12663-2:2010 erfüllt sind. Das Ziel war, die Struktur für eine verbesserte Festigkeit im Falle potenzieller Mängel zu optimieren.
Ein umfassendes Berechnungsmodell wurde entwickelt, um die Struktur zu bewerten, einschließlich von Verstärkungsanträgen, die kontinuierlich in Zusammenarbeit mit dem Kunden überprüft und genehmigt wurden. Über mehrere Wochen arbeitete das CAE-Team eng mit dem Team von Tabor Dębica zusammen, um die Struktur zu verbessern und zu verstärken, und dabei sowohl die Festigkeits- als auch die technologischen Anforderungen zu gewährleisten.
Die resultierende Struktur ist langlebig und belastungsbeständig und hat den strengen Tests durch die Ingenieure von Endego standgehalten. Dieses Design wird über viele Jahre sicheren Betrieb gewährleisten.
Die Modernisierung des Rollmaterials wird zu einer immer attraktiveren Alternative zum Kauf neuer Fahrzeuge – insbesondere angesichts steigender Kosten, knapper Budgets und der Notwendigkeit, nachhaltig zu handeln. Wann ist eine Modernisierung sinnvoll und wie lässt sie sich erfolgreich durchführen?
Lesen Sie mehrEine Stoßstange ist heute viel mehr als nur ein Element, das vor den Folgen einer Kollision schützt. Es handelt sich um eine technologisch anspruchsvolle Komponente, die Sicherheit, Aerodynamik, Ästhetik und die Integration elektronischer Systeme vereint. Wie wird sie konstruiert und warum spielt sie in modernen Fahrzeugen eine so wichtige Rolle?
Lesen Sie mehrZüge sind nicht mehr nur ein Transportmittel, sondern stehen auch für Innovation und Sicherheit. Das Design der Front und der Verkleidung verbindet Ästhetik mit fortschrittlicher Technik und den Anforderungen der europäischen Normen. Wie beeinflusst das Aussehen eines Zuges seine Aerodynamik, seinen Energieverbrauch, seine Sicherheit und das Image der Marke? Hier erfahren Sie, was hinter dem modernen Design von Schienenfahrzeugen steckt.
Lesen Sie mehr